Diese Seite verwendet Cookies

Wenn Sie auf "Alle Cookies akzeptieren" klicken, stimmen Sie der Speicherung von Cookies auf Ihrem Gerät zu, um die Navigation auf der Webseite zu verbessern, die Nutzung der Webseite zu analysieren und unsere Marketingaktivitäten zu unterstützen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Hochzeitsfotografie-Blog

Hochzeitsfotografie Blog: Inspiration, Tipps & echte Geschichten von Alexandra Trienekens

Hier findest du persönliche Einblicke, Tipps und Inspiration rund um authentische Fotografie, Hochzeiten und Herzensmomente. Als Fotografin aus Rheinland-Pfalz gebe ich dir wertvolle Tipps für natürliche Bilder, zeige dir, wie du dich vor der Kamera wohlfühlst, und nehme dich mit hinter die Kulissen meiner Shootings und Hochzeitsreportagen.

Blog-Journal

Geschichten aus der Welt einer Fotografin

Warum ein Babybauch Shooting mehr ist als nur schöne Bilder

Eine Schwangerschaft ist nicht nur eine körperliche Veränderung, sondern eine emotionale Reise – mit Höhen, Herausforderungen und tiefen Verbindungen. Sie ist eine der intensivsten und emotionalsten Phasen im Leben einer Frau. Professionelle Babybauchfotos sind deshalb weit mehr als hübsche Bilder: Sie sind Zeugnisse echter Gefühle, Liebe, Vorfreude, Stolz – in einer Phase, die sich schnell dem Ende zuneigt. Diese Fotos bewahren nicht nur deinen schönen Babybauch, sondern auch die Stimmung dieser besonderen Zeit für die Ewigkeit.

Authentische Familienfotos: Wie ihr ganz entspannt und natürlich wirkt

Familienfotos können so viel mehr sein als ein gestelltes Lächeln vor perfekter Kulisse. Sie können euch zeigen, wie ihr wirklich seid: nah, lebendig, liebevoll, echt. Und genau diese authentischen Familienbilder sind es, die mit der Zeit immer wertvoller werden. Vielleicht hast du Sorge, dass deine Kinder beim Shooting nicht „mitmachen“. Vielleicht habt ihr einfach keine Lust auf steife Posen. Und weißt du was? All das ist völlig normal – und absolut kein Problem. Denn es geht nicht um Perfektion. Es geht um euch und darum, euch so einzufangen, wie ihr wirklich seid. In diesem Beitrag zeige ich dir, wie ihr euch ganz entspannt auf euer Familienfotoshooting vorbereiten könnt, was wirklich zählt, und warum echte Momente viel stärker wirken als jedes gestellte Bild.

„Ich bin unfotogen!“ – Warum das der größte Irrtum über dich selbst ist

Es gibt einen Satz, den ich als Fotografin immer wieder höre: „Ich bin total unfotogen. Ich seh auf Fotos einfach nie gut aus.“ Und jedes Mal denke ich mir: Wie schade, dass sich so viele Menschen selbst nicht so sehen können, wie andere sie sehen oder wie sie wirklich sind! Denn dieser Satz ist nicht nur falsch, er steht vielen Menschen oft im Weg, sich selbst zu sehen, wie sie wirklich sind – nicht inszeniert, sondern echt. Nicht perfekt, sondern lebendig. In diesem Beitrag möchte ich dich ermutigen, diesen Glaubenssatz zu hinterfragen. Ich zeige dir, warum "unfotogen" kein feststehendes Merkmal ist, sondern ein Gefühl, das du verändern kannst. Mit Vertrauen, der richtigen Atmosphäre und einem ehrlichen Blick auf dich selbst.

Hochzeit planen ohne Stress: 10 praktische Tipps einer Hochzeitsfotografin

Ihr steckt mitten in den Hochzeitsvorbereitungen – und plötzlich fühlt es sich mehr nach Projektmanagement als nach Vorfreude an? Ihr seid nicht allein. Viele Paare starten voller Begeisterung, stehen dann aber schnell vor einem Berg aus Entscheidungen, To-do-Listen und Erwartungen. Aber: Eine Hochzeit ohne Stress ist möglich – wenn man früh die richtigen Weichen stellt. In diesem Beitrag teile ich mit euch meine besten Tipps für eine entspannte Hochzeit, die euch helfen, die Organisation besser zu strukturieren, gelassener zu bleiben – und euch auf das zu konzentrieren, worum es wirklich geht: euch zwei.

Zeitlos schöne Hochzeitsbilder: Tipps für entspannte Brautpaar-Portraits

Viele Paare wünschen sich natürliche Hochzeitsfotos, die berühren, ehrlich sind, und die auch noch in zehn oder zwanzig Jahren emotional nachwirken. Keine gestellten Posen, kein Fotomarathon, sondern Bilder, die eure Verbindung zeigen. So wie ihr seid, mit all euren kleinen Gesten, Blicken und dem Gefühl zwischen euch. Und genau da beginnt oft das Dilemma: Wie entsteht eigentlich ein entspanntes Brautpaarshooting, wenn man sonst nie vor der Kamera steht? Wie schafft man es, sich dabei wohlzufühlen – und nicht in klassische Klischees abzurutschen? In diesem Beitrag teile ich meine Erfahrungen als Hochzeitsfotografin, zeige euch meine besten Tipps für unvergessliche Hochzeitsfotos, und helfe euch, euch auf euer Shooting zu freuen. Denn eines ist sicher: Das Brautpaarshooting ist kein Pflichtteil. Es kann einer der schönsten und ruhigsten Momente eures Hochzeitstags werden.

First Look oder traditionell? Vor- und Nachteile für eure Hochzeitsfotos

Wenn ihr mitten in der Hochzeitsplanung steckt, taucht irgendwann die Frage auf: Wollt ihr euch zum ersten Mal beim Einzug in die Trauung sehen – oder entscheidet ihr euch für einen „First Look“ vor der Zeremonie? Beide Varianten haben ihren eigenen Zauber – und sie beeinflussen nicht nur die Stimmung, sondern auch euren Tagesablauf, die Bildsprache und eure ganz persönliche Erinnerung an diesen besonderen Moment. In diesem Beitrag teile ich mit euch meine Erfahrungen als Hochzeitsfotografin und helfe euch, die richtige Entscheidung für eure Hochzeitsfotos zu treffen.

Hochzeitsfotos bei schlechtem Wetter: So entstehen trotzdem einzigartige Bilder

Viele Hochzeitspaare träumen von strahlendem Sonnenschein am großen Tag. Doch was, wenn das Wetter nicht mitspielt wie erhofft? Keine Sorge, schlechtes Wetter bei der Hochzeit ist kein Grund zur Panik. Regen und stürmisches Wetter bieten oft eine unerwartete Gelegenheit für kreative Hochzeitsfotos, die romantisch, emotional und absolut unvergesslich werden können. Gerade bewölkter Himmel sorgt zudem für besonders weiches, schmeichelndes Licht.

Kennenlernen

So lernen wir uns kennen

Formular ausfüllen

Nutze das Formular, um mir ein bisschen was über euch und eure Pläne zu erzählen – ganz unkompliziert. Ich melde mich schnellstmöglich bei euch zurück!

Kurzes Telefonat

In einem lockeren Telefonat klären wir erste Fragen, Wünsche und schauen, ob die Chemie stimmt – ganz ohne Verpflichtung und vereinbaren einen Kennenlern-Termin.

Kennenlernen im Videocall

Wenn es passt, lernen wir uns in Ruhe per Videocall kennen. Ich erzähle euch mehr und ihr könnt mir all eure Fragen stellen.

Eure Fragen

FAQ

Was machen wir, wenn es regnet?

Keine Sorge! Ein bisschen Regen macht eure Fotos nicht schlechter. Wenn Regen angesagt ist, stimmen wir uns rechtzeitig ab und besprechen eine Schlechtwetter-Alternative. Ich bringe außerdem einen schönen durchsichtigen oder schlichten Schirm mit und schaue nach überdachten Spots vor Ort (Arkaden, Vordächer, Innenbereiche). Regenfotos können richtig romantisch sein. Bei kurzen Schauern nutzen wir die trockenen Phasen, bei Dauerregen verlegen wir das Shooting flexibel nach Innen oder an überdachte Spots. Bewölkter Himmel sorgt übrigens für tolles, weiches Licht.

Begleitest du auch kleine Hochzeiten oder standesamtliche Trauungen?

Ja, auf jeden Fall! Egal ob Elopement zu zweit, eine standesamtliche Trauung im kleinen Kreis oder eine freie Trauung mit 50 und mehr Gästen. Für mich zählt, dass ihr eure Liebe feiert – wie, wo und mit wem, ist dabei ganz euch überlassen.

Wie viele Bilder bekommen wir - und sind alle bearbeitet?

 Ihr erhaltet je nach gewünschter Begleitung ca. 50 - 80 Bilder pro Stunde. Alle ausgewählten Bilder werden von mir farbkorrigiert und im einheitlichen Look bearbeitet, und euch in hoher Auflösung und ohne Wasserzeichen zur Verfügung gestellt. Manche Motive erhaltet ihr auch in Schwarzweiß. Unbearbeitete RAWs gebe ich nicht raus, da die Bearbeitung Teil meines Stils ist. 

Müssen wir eine Anzahlung leisten?

Ja, zur verbindlichen Buchung einer Hochzeit nehme ich eine Anzahlung von 30 % des Gesamtbetrags. Der Restbetrag ist nach der Hochzeit fällig. Die Übergabe der fertiggestellten Bilder erfolgt nach Zahlungseingang der gesamten Rechnungssumme.

Bietest du auch ein Verlobungs- oder Kennenlernshooting vor der Hochzeit an?

Ja, absolut. Ein Verlobungs- oder Kennenlernshooting ist die perfekte Gelegenheit, euch an die Kamera zu gewöhnen und gleichzeitig Vertrauen zwischen uns aufzubauen. Ihr erlebt, wie entspannt ein Shooting mit mir abläuft, und bekommt dabei authentische Bilder, die ihr z. B. für eure Save-the-Date-Karten, Einladung oder eure Hochzeits-Website nutzen könnt.

Weil mir persönliche Verbindungen wichtig sind und ich weiß, wie viel Sicherheit ein solches Kennenlernen gibt, schenke ich euch bei jeder Hochzeitsbuchung 10 % Nachlass auf das Verlobungsshooting. Eine kleine Investition mit großem Effekt – für mehr Vorfreude, Vertrauen und schöne Erinnerungen schon vor dem großen Tag.

Was ist, wenn wir die Hochzeit verschieben müssen?

Wenn ihr den Termin rechtzeitig verschiebt (z. B. wegen Krankheit oder unvorhergesehener Umstände), finden wir gemeinsam eine Lösung. Soweit mein Kalender es erlaubt, versuche ich immer flexibel zu sein und euch bestmöglich entgegenzukommen. 

Können wir dich vor der Hochzeit persönlich kennenlernen?

Unbedingt – das ist mir sogar sehr wichtig. Entweder treffen wir uns auf einen Kaffee oder wir telefonieren bzw. zoomen. So lernt ihr mich kennen, könnt in Ruhe alle eure Fragen stellen und wir sehen, ob wir ein gutes Match sind. 

Wie früh sollten wir dich für unsere Hochzeit buchen?

Ich empfehle, euren Termin so früh wie möglich zu sichern – vor allem, wenn ihr in der Hauptsaison (Mai bis Oktober) heiratet. Viele Paare buchen 9–12 Monate im Voraus. Wenn euer Datum noch frei ist, könnt ihr mich natürlich auch kurzfristiger anfragen.

Was passiert, wenn du am Tag der Hochzeit krank bist?

Sollte ich tatsächlich einmal krank werden (was bisher glücklicherweise nie der Fall war), werde ich selbstverständlich alles daran setzen, kurzfristig eine:n professionelle:n und erfahrene:n Kolleg:in aus meinem Netzwerk für euch zu organisieren. 

Bietest du auch Hochzeitsalben oder Prints an?

Ja, ich biete hochwertige Fotobücher und Fine Art Prints an, die individuell gestaltet und perfekt auf euch abgestimmt sind. So könnt ihr eure Erinnerungen nicht nur digital, sondern auch in wunderschöner Haptik erleben.

Mach deinen großen Tag zu einem unvergesslichen Erlebnis

Eure Geschichte verdient es, erzählt zu werden – in Bildern, die berühren und bleiben. Lasst uns gemeinsam unvergessliche Erinnerungen schaffen.